Dieser Beitrag ist vielleicht eines der nützlichsten Tutorials, die wir je erstellt haben, und zeigt unerfahrenen Photoshop-Benutzern, wie man den sogenannten Kaleidoskop-Effekt richtig implementiert. Dieser Effekt sieht nicht nur fantastisch aus und hilft Ihren Bildern, sich hervorzuheben, sondern ist auch äußerst nützlich für diejenigen, die mehr über die verschiedenen Werkzeuge in Photoshop erfahren möchten. Wieso den? Ganz einfach, weil viele der folgenden Schritte mehrere verschiedene Tools erfordern und während des gesamten Prozesses viele verschiedene Strategien verwendet werden. Egal, ob Sie Ihre Bilder aufhellen oder mehr über Ihre Photoshop-Benutzeroberfläche erfahren möchten, lesen Sie unbedingt weiter!
Schritt 1: Erstellen Sie sowohl ein Sechseck als auch ein Dreieck
Schritt 1: Erstellen Sie sowohl ein Sechseck als auch ein Dreieck
Erstelle ein Sechseck
Der erste Schritt in diesem Prozess besteht darin, ein Hexagon zu erstellen. Für diejenigen, die mit dem Erstellen dieser Form in Photoshop nicht vertraut sind, ist es eigentlich ziemlich einfach. Stellen Sie sicher, dass Sie die Form mit einem A4-Dokument erstellen, da das Sechseck als Grundlage für Ihr Kaleidoskop verwendet wird.
HINWEIS: Formen mit mehr Seiten und zusätzlichen Funktionen können für diejenigen verwendet werden, die einen kreativeren Look kreieren möchten, jedoch wird das grundlegende Hexagon dringend empfohlen, insbesondere für Anfänger.
Als nächstes möchten Sie ein Dreieck erstellen. Auch dies ist ziemlich einfach, und nachdem Sie das Hexagon erstellt haben, sollte es Ihnen zur zweiten Natur werden. Das einzige, was Sie sicherstellen müssen, ist, dass das Dreieck in einer völlig anderen Farbe als die der vorherigen Form ausgeführt wird.
HINWEIS: Um die besten Ergebnisse mit Ihrem Dreieck zu erzielen, verwenden Sie unbedingt das Linienwerkzeug und stellen Sie es auf eine Einstellung von 5px ein..
Schritt 2: Importieren Sie Ihr Bild
Schritt 2: Importieren Sie Ihr Bild
Der zweite Schritt besteht darin, Ihr Bild in ein neues A4-Dokument zu importieren. Öffnen Sie dazu einfach ein neues A4 im Photoshop-Menü und wählen Sie ein Foto zum Platzieren in der Mitte aus.
Es wird empfohlen, Stufen (cmd/Strg+L) zu verwenden, um nicht nur die Helligkeit Ihres Fotos zu erhöhen, sondern auch alle Weißstufen zu verringern. Dies wird Ihrem Bild mit Sicherheit die dringend benötigte Kühnheit verleihen und sicherstellen, dass es sich gut abhebt.
Schritt 3: Ziehen Sie über das Dreieck und erstellen Sie mit dem Photoshop-Sprühfarben-Tool ein paar saubere Muster
Schritt 3: Ziehen Sie über das Dreieck und erstellen Sie mit dem Photoshop-Sprühfarben-Tool ein paar saubere Muster
Wie Sie vielleicht schon erraten haben, müssen Sie jetzt das Dreieck über Ihr Sechseck ziehen, um die beiden Formen zu verflechten und die Grundstruktur Ihres Kaleidoskops zu bilden.
Sie können auch einige hübsche, vollständig angepasste Designs erstellen, um Ihre Form noch weiter zu verbessern. Die empfohlenen Werkzeuge für diese Designs sind Photoshop-Sprühfarbe und -Tinte.
Schritt 4: Fügen Sie Ihren Markierungen einige endgültige Änderungen hinzu
Schritt 4: Fügen Sie Ihren Markierungen einige endgültige Änderungen hinzu
Nach Abschluss von Schritt 3 ist es an der Zeit, den von Ihnen erstellten Designs den letzten Schliff zu geben. Dies verbessert das Gesamtbild und lässt Ihre Kaleidoskop-Designs viel professioneller aussehen.
Wie die meisten erfahrenen Photoshop-Benutzer wissen, ist das Rechteckige Auswahlwerkzeug das beste Instrument für diese Aufgabe und sollte Ihnen die gewünschten Ergebnisse liefern.
Schritt 5: Verwenden Sie das Zauberstab-Tool, um eine Marke hinzuzufügen
Schritt 5: Verwenden Sie das Zauberstab-Tool, um eine Marke hinzuzufügen
Als nächstes möchten Sie Ihre eigene benutzerdefinierte Markierung hinzufügen, indem Sie die schwarze Sprühfarbe verwenden und sie über Ihr Originalfoto ziehen. Stellen Sie anschließend sicher, dass Sie den gesamten weißen Bereich um Ihr Foto löschen und die Farbe der von Ihnen vorgenommenen Markierung umkehren, während Sie sie auch an der Ecke Ihres Dreiecks platzieren.
ABC
Schritt 6: Rastern Sie Ihre Ebene
Schritt 6: Rastern Sie Ihre Ebene
Jetzt möchten Sie Ihr kreisförmiges Muster über das Foto ziehen, um die Ebene zu rastern. Sie werden auch den Hintergrund löschen wollen, um die Kreise strategisch um das Modell herum zu platzieren.
HINWEIS: Es wird dringend empfohlen, die Deckkraft zu verringern. Dies wird Ihnen helfen, das Muster besser zu sehen und den Fokus Ihres Gesamtdesigns aufzuhellen.
Wählen Sie nun das Radiergummi-Werkzeug aus und entfernen Sie alle unnötigen Teile Ihrer Kreise, die noch vorhanden sind, und stellen Sie sicher, dass auch einige Überlappungen vorhanden sind. Sobald Sie diesen Schritt abgeschlossen haben, können Sie die Deckkraft Ihrer Designs erhöhen, bis Sie damit zufrieden sind.
Schritt 7: Verwenden Sie die Gold-Sprühfarbe und erstellen Sie dann eine Blase
Schritt 7: Verwenden Sie die Gold-Sprühfarbe und erstellen Sie dann eine Blase
Und mehr…
Zurück zu den handgemachten Markierungen: Wählen Sie die goldene Sprühfarbe, ziehen Sie sie auf das Foto und löschen Sie den Hintergrund. Verwenden Sie den Befehl Frei transformieren für diese Form (Befehl/Strg+T), um seine Größe zu ändern, und positionieren Sie es dann, um einen Teil des Gesichts des Modells zu maskieren. Um es realistischer erscheinen zu lassen, fügen Sie ein äußeres Leuchten hinzu (Ebene>Ebenenstil>Äußeres Glühen), indem Sie den Mischmodus Bildschirm mit einer Deckkraft von 75 % und einem Rauschen von 25 % auswählen..
Erstelle eine Blase
Öffnen Sie das mitgelieferte Wolkenhimmelbild in einem neuen Dokument, spielen Sie mit den Ebenen und wählen Sie den grünen Kanal. Reduzieren Sie die Mitteltöne auf 1,75, um das Bild lebendiger zu machen. Ziehen Sie dann mit dem Elliptical Marquee-Werkzeug und gedrückter Umschalttaste einen Kreis auf. Kopieren Sie diese Form und fügen Sie sie in das Foto ein. Fügen Sie der Form einen Ebenenstil hinzu, wählen Sie Weiches Licht und stellen Sie die Deckkraft auf 88% ein. Dadurch entsteht ein blasenartiger Effekt. Duplizieren Sie die Blase wie zuvor mehrmals um das Bild herum und ändern Sie ihre Größe.
Schritt 8: Fügen Sie ein sehr individuelles Gefühl und einige dringend benötigte Details hinzu
Schritt 8: Fügen Sie ein sehr individuelles Gefühl und einige dringend benötigte Details hinzu
Der nächste Schritt besteht darin, Ihrer Kreation einen handgefertigten Look zu verleihen. Ziehen Sie dazu die schwarze Spritzerform über Ihr Design und wählen Sie die Markierung mit dem Zauberstabwerkzeug von Photoshop aus.
Nachdem Sie dies getan haben, möchten Sie Auswählen . wählen>Ähnlich, um sicherzustellen, dass alle Teile ausgewählt sind.
HINWEIS: Sie können die Farbe Ihrer Formen ändern, indem Sie das Füllfeld und dann den Farbwähler verwenden, um einen beliebigen Ton auszuwählen.
Schritt 9: Es ist endlich Zeit, das eigentliche Kaleidoskop zu erstellen
Schritt 9: Es ist endlich Zeit, das eigentliche Kaleidoskop zu erstellen
Schließlich können Sie jetzt das eigentliche Kaleidoskop erstellen!
Um dies erfolgreich zu tun, sollten Sie sicherstellen, dass Sie Ihre Form in ein Kaleidoskop-Muster verwandeln, indem Sie sicherstellen, dass sich die Schicht Ihres Dreiecks nach oben in Ihrem Design befindet. Kombinieren Sie dann alle anderen Ebenen und verwenden Sie das Polygonal Lasso-Werkzeug, um Ihr Dreieck zu zeichnen. Dies wird nicht nur den Fokus auf die Dreiecksform richten, sondern auch Ihr gesamtes Design aufhellen.
Schritt 10: Duplizieren Sie sowohl Ihre Dreiecke als auch Ihre Sechsecke
Schritt 10: Duplizieren Sie sowohl Ihre Dreiecke als auch Ihre Sechsecke
Schließlich möchten Sie Ihre Dreiecke duplizieren, indem Sie ein neues Dokument erstellen. Dies ist natürlich das endgültige Muster, und der beste Weg, dies zu erreichen, besteht darin, ein neues Dokument zu erstellen, die Form zu duplizieren und vertikal zu spiegeln. Dies sollte Ihnen den gewünschten Kaleidoskop-Look geben, aber wenn Sie immer noch nicht zufrieden sind, können Sie den Befehl Frei transformieren verwenden und die Form noch weiter drehen und die Sechsecke duplizieren, um ein noch ansprechenderes Aussehen zu erzielen.