"Ich werde alles um mich herum schön machen – das wird mein Leben sein."
So sagte Elsie de Wolfe, Amerikas erster Innenarchitekt, zu dessen Kunden Oscar Wilde, Condé Nast, der Herzog und die Herzogin von Windsor sowie Mitglieder der Frick-, Morgan- und Vanderbilt-Dynastie gehörten. Obwohl es 71 Jahre her ist, seit sie im Alter von 90 Jahren gestorben ist, bleibt der Einfluss von de Wolfe unbestreitbar – ihr Buch von 1913, Das Haus mit gutem Geschmack, wird bis heute von Designliebhabern gelesen, und glücklicherweise sind einige ihrer Entwürfe für das vergangene Jahrhundert erhalten geblieben. Eines dieser außergewöhnlichen Artefakte ist ein malerisches Teehaus, das Teil des Planting Fields Arboretum State Historic Park in Oyster Bay, New York, ist. Um mehr über dieses bemerkenswerte Stück Designgeschichte zu erfahren, sprach House Beautiful mit Gina Wouters, der Geschäftsführerin des Stiftung Pflanzfelder.
Obwohl Elsie de Wolfes eigene Residenzen in Frankreich und Manhattan existieren nicht mehr wie zu ihrer Zeit, als sie sie dekorierte und bewohnte, ihre Kreationen für die Coes – eine wohlhabende Familie mit Verbindungen zur Eisenbahn und Standard Oil – sind immer noch intakt. Und das Beste ist, ihr ehemaliger Wohnsitz ist jetzt das Coe Hall Historisches Hausmuseum, das das ganze Jahr über für Führungen geöffnet ist.
Das Teehaus von Planting Fields wurde 1915 erbaut und ist Teil des italienischen Gartens des Anwesens, wo es für die Familie Coe in einem Herrenhaus im Tudor-Revival-Stil gebaut wurde, um es zu genießen, wenn sie hier waren wagte sich in die englische Landschaft. De Wolfe hat auch das Ankleidezimmer von Mai Coe im zweiten Stock der Coe Hall entworfen.
Diesen Beitrag auf Instagram ansehen
Ein Beitrag geteilt von Mary Elizabeth Andriotis 🧿 (@maryandriotis)
Da die Coes laut Wouters fünf weitere Residenzen hatten, verbrachten sie nicht viel Zeit auf Long Island. Sie fragen sich vielleicht, was der Zweck ist, dort ein so beeindruckendes Teehaus zu haben? Nun, der Standort des Teehauses, der Italian Garden, war „ein Lieblingsplatz von Mai Coe“, verrät Wouters. Und obwohl es keine direkten Beweise dafür gibt, wie die Coes diese zierliche Struktur genutzt haben, wissen wir, dass von Mai Coes Schlafzimmersuite „einer direkter Blick auf den italienischen Garten“ bestand. Wir wünschten, wir könnten dasselbe von unseren eigenen Boudoirs sagen!
Natürlich ist es für eine wohlhabende Familie üblich, die Besten der Besten einzustellen, insbesondere wenn es um Innenarchitekten geht, weshalb Elsie de Wolfe mit der Gestaltung dieses charmanten Raums beauftragt wurde. Als dieses Teehaus vor 106 Jahren gebaut wurde, war Lady Mendl – wie de Wolfe nach ihrer Heirat mit dem britischen Schauspieler und Diplomaten Charles Mendl im Jahr 1926 genannt wurde – „die führende Dekorateurin der Zeit, und die Coes brachten die besten Designer hervor , Künstler, Architekten und Handwerker zu allen Aspekten der Gestaltung von Pflanzfeldern“, verkündet Wouters. „Sie war die Geschmacksmacherin, und dass sie einen Raum im eigenen Haus entworfen hat, hat gezeigt, wie aktuell es war.“
Eine Nahaufnahme eines der Wandgemälde von Everett Shinn in einem von Elsie de Wolfe entworfenen Teehaus im Planting Fields Arboretum State Historic Park in Oyster Bay, New York. Mary Elizabeth Andriotis
De Wolfe hat sich Planting Fields jedoch nicht alleine gestellt: Die Olmsted-Brüder John Charles Olmsted und Frederick Law Olmsted Jr. haben den italienischen Garten entworfen, in dem sich das Teehaus befindet, und der amerikanische Künstler Everett Shinn war der Drahtzieher der beiden Wandmalereien und bemalte Möbel im Teehaus, die auch heute noch Teil des seafoam blue space sind. Shinn lernte de Wolfe sowie den renommierten Architekten Stanford White durch gemeinsame Bekanntschaften in der Theaterwelt von New York City kennen, was dazu führte, dass Shinn an verschiedenen Projekten mit beiden Designlegenden arbeitete.
Und obwohl dieses bemerkenswerte Teehaus seit 2014 nicht mehr für die Öffentlichkeit zugänglich ist, wird es diese Ehre sehr bald im Rahmen einer neuen Ausstellung mit dem Titel Everett Shinn: Operatics, die ab Mittwoch, den 12. bis Sonntag, 14.11. Erwarten Sie dekorative Wandgemälde, Möbel, Gemälde, Zeichnungen, Musikinstrumente und Objekte von Everett Shinn aus der Sammlung der Planting Fields Foundation sowie Stücke aus öffentlichen und privaten Sammlungen, von denen einige noch nie zuvor öffentlich ausgestellt wurden.
Wenn auch Sie alles um sich herum schön à la Elsie de Wolfe gestalten möchten, planen Sie Ihren Besuch bei Planting Fields Hier.
Folge House Beautiful auf Instagram.
Dieser Inhalt wird von einem Drittanbieter erstellt und gepflegt und auf diese Seite importiert, um Benutzern bei der Angabe ihrer E-Mail-Adressen zu helfen. Weitere Informationen zu diesem und ähnlichen Inhalten finden Sie möglicherweise auf piano.io >